Bæredygtighed og ekspertise i stjernerestauranten – Nachhaltigkeit und Exzellenz im Sternerestaurant

I over 40 år har kokken Heinz O. Wehmann fokuseret på regional kvalitet og økologisk ansvarlighed – Michelin-guiden anerkender dette engagement med den berømte pris for bæredygtig gastronomi.

Seit über 40 Jahren setzt Küchenchef Heinz O. Wehmann auf regionale Qualität und ökologische Verantwortung – der Guide Michelin würdigt dieses Engagement mit der renommierten Auszeichnung für nachhaltige Gastronomie.

Bæredygtighed har længe været mere end en flygtig trend i cateringbranchen – det er en nødvendighed og et ansvar. Michelin-guiden har også anerkendt dette og tildeler den grønne stjerne til restauranter, der er særligt engagerede i bæredygtigt køkken.

En af pionererne på dette område er Landhaus Scherrer i Hamborg. Kokken Heinz O. Wehmann og hans team har levet efter bæredygtighedsfilosofien i over 40 år og er nu blevet hædret med den grønne stjerne igen.

Men hvad betyder denne pris egentlig? Hvilke kriterier skal opfyldes, og hvordan implementerer Landhaus Scherrer dem? Vi talte med Heinz O. Wehmann om hans forståelse af bæredygtighed, de specifikke tiltag i hans restaurant og betydningen af ​​den grønne stjerne.

Nachhaltigkeit ist in der Gastronomie längst mehr als ein flüchtiger Trend – sie ist eine Notwendigkeit und eine Verantwortung. Das hat auch der Guide Michelin erkannt und zeichnet Restaurants, die sich in besonderem Maße für eine nachhaltige Küche einsetzen, mit dem Grünen Stern aus.

Einer der Vorreiter in diesem Bereich ist das Landhaus Scherrer in Hamburg. Küchenchef Heinz O. Wehmann und sein Team leben die Philosophie der Nachhaltigkeit seit über 40 Jahren und wurden nun erneut mit dem Grünen Stern geehrt.

Doch was genau bedeutet diese Auszeichnung? Welche Kriterien müssen erfüllt sein und wie setzt das Landhaus Scherrer diese um? Wir haben uns mit Heinz O. Wehmann über sein Verständnis von Nachhaltigkeit, die konkreten Maßnahmen in seinem Restaurant und die Bedeutung des Grünen Sterns unterhalten.

Ein lächelnder Koch in einer weißen Jacke schwenkt geraspelte Karotten in einer Pfanne, während er sein Team in einer geschäftigen, mit Edelstahl verkleideten Profiküche beaufsichtigt, in der geschäftiges kulinarisches Treiben herrscht. - Ihr Landhaus Scherrer aus Hamburg
Reservationsanmodning - Reservierungsanfrage
Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Navn - Name

Den grønne stjerne – En guide til bæredygtig gastronomi

Den grønne stjerne er en forholdsvis ny pris fra den anerkendte Michelin-guide. Det blev introduceret for at anerkende restauranter, der er særligt engagerede i bæredygtighed.

Der Grüne Stern – Ein Wegweiser für nachhaltige Gastronomie

Der Grüne Stern ist eine noch relativ junge Auszeichnung des renommierten Guide Michelin. Er wurde eingeführt, um Restaurants zu würdigen, die sich in besonderem Maße für Nachhaltigkeit einsetzen.

Bæredygtighed hos Landhaus Scherrer –
Fra rod til plade

Bæredygtighed er ikke en ny idé hos Landhaus Scherrer, men har været en praksis i over 40 år.

For mig har regionalitet altid været min topprioritet, sammen med kvalitet selvfølgelig,“ siger Heinz O. Wehmann. „For mig er det en logisk konsekvens af det, at vi har været økologisk certificeret i mere end 10 år.“

Men hvad betyder det konkret?

Landhaus Scherrer henter sine ingredienser fra lokale leverandører, der praktiserer bæredygtige landbrugsmetoder såsom „no-dig gardening“. Denne skånsomme proces bevarer jordens naturlige struktur og frugtbarhed i stedet for at forstyrre den ved at grave den op.

Grøntsager udnyttes fuldt ud, fra rod til blad. Kød kommer udelukkende fra artsegnet opdræt, og man sørger for at bruge alle dele af dyret. Ordrer er nøje beregnet for at minimere madspild.

Men for Heinz O. Wehmann slutter bæredygtighed ikke i køkkenet. Der lægges også vægt på detaljer i servicen: Bordlinned og servietter er lavet af økologisk bomuld, emballage er reduceret til et minimum, og rengøringsmidler er økologisk nedbrydelige.

Konklusion

„For mig er bæredygtighed en holdning, der løber gennem alle områder af restauranten,“ opsummerer Wehmann. „Det er en kontinuerlig proces, hvor vi hele tiden stiller spørgsmålstegn ved os selv og leder efter muligheder for forbedringer.“

Nachhaltigkeit im Landhaus Scherrer –
Von der Wurzel bis zum Teller

Nachhaltigkeit ist im Landhaus Scherrer keine neue Idee, sondern seit über 40 Jahren gelebte Praxis.

„Für mich stand Regionalität schon immer an oberster Stelle, neben der Qualität natürlich“, erzählt Heinz O. Wehmann. „Dass wir bereits seit mehr als 10 Jahren bio-zertifiziert sind, ist für mich eine logische Konsequenz daraus.“

Doch was heißt das konkret?

Das Landhaus Scherrer bezieht seine Zutaten von lokalen Lieferanten, die nachhaltige Anbaumethoden wie „No-Dig-Gardening“ praktizieren. Dieses schonende Verfahren erhält die natürliche Struktur und Fruchtbarkeit des Bodens, anstatt ihn durch Umgraben zu stören.

Gemüse wird vollständig verwertet, von der Wurzel bis zum Blatt. Fleisch kommt ausschließlich aus artgerechter Haltung und auch hier wird darauf geachtet, alle Teile des Tieres zu nutzen. Bestellungen werden sorgfältig kalkuliert, um Lebensmittelabfälle zu minimieren.

Doch Nachhaltigkeit endet für Heinz O. Wehmann nicht in der Küche. Auch im Service wird auf Details geachtet: Tischwäsche und Servietten sind aus Bio-Baumwolle, Verpackungen werden auf ein Minimum reduziert, Reinigungsmittel sind ökologisch abbaubar.

Fazit

„Für mich ist Nachhaltigkeit eine Haltung, die sich durch alle Bereiche des Restaurants zieht“, fasst Wehmann zusammen. „Es ist ein kontinuierlicher Prozess, in dem wir uns immer wieder hinterfragen und nach Verbesserungsmöglichkeiten suchen.“

Reservationsanmodning - Reservierungsanfrage
Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Navn - Name