Bæredygtighed og ekspertise i stjernerestauranten – Nachhaltigkeit und Exzellenz im Sternerestaurant
I over 40 år har kokken Heinz O. Wehmann fokuseret på regional kvalitet og økologisk ansvarlighed – Michelin-guiden anerkender dette engagement med den berømte pris for bæredygtig gastronomi.
Seit über 40 Jahren setzt Küchenchef Heinz O. Wehmann auf regionale Qualität und ökologische Verantwortung – der Guide Michelin würdigt dieses Engagement mit der renommierten Auszeichnung für nachhaltige Gastronomie.
Bæredygtighed har længe været mere end en flygtig trend i cateringbranchen – det er en nødvendighed og et ansvar. Michelin-guiden har også anerkendt dette og tildeler den grønne stjerne til restauranter, der er særligt engagerede i bæredygtigt køkken.
En af pionererne på dette område er Landhaus Scherrer i Hamborg. Kokken Heinz O. Wehmann og hans team har levet efter bæredygtighedsfilosofien i over 40 år og er nu blevet hædret med den grønne stjerne igen.
Men hvad betyder denne pris egentlig? Hvilke kriterier skal opfyldes, og hvordan implementerer Landhaus Scherrer dem? Vi talte med Heinz O. Wehmann om hans forståelse af bæredygtighed, de specifikke tiltag i hans restaurant og betydningen af den grønne stjerne.
Nachhaltigkeit ist in der Gastronomie längst mehr als ein flüchtiger Trend – sie ist eine Notwendigkeit und eine Verantwortung. Das hat auch der Guide Michelin erkannt und zeichnet Restaurants, die sich in besonderem Maße für eine nachhaltige Küche einsetzen, mit dem Grünen Stern aus.
Einer der Vorreiter in diesem Bereich ist das Landhaus Scherrer in Hamburg. Küchenchef Heinz O. Wehmann und sein Team leben die Philosophie der Nachhaltigkeit seit über 40 Jahren und wurden nun erneut mit dem Grünen Stern geehrt.
Doch was genau bedeutet diese Auszeichnung? Welche Kriterien müssen erfüllt sein und wie setzt das Landhaus Scherrer diese um? Wir haben uns mit Heinz O. Wehmann über sein Verständnis von Nachhaltigkeit, die konkreten Maßnahmen in seinem Restaurant und die Bedeutung des Grünen Sterns unterhalten.