Innereien Menü – Eine kulinarische Entdeckungsreise im Landhaus Scherrer – Hamburg

Erleben Sie die Finesse und Vielfalt der Innereien-Küche

Gourmet-Präsentation eines herzhaften Gerichts mit knusprigem, goldbraunem Teig, cremiger Sauce, Gemüsewürfeln und einem knusprigen Stück Speck, kunstvoll garniert mit einem grünen Kräuteröl auf einem weißen Teller. - Ihr Landhaus Scherrer aus Hamburg

Ein Menü, das Gaumen und Geist begeistert

Willkommen zum „Innereien Menü“ im Landhaus Scherrer, einem kulinarischen Erlebnis, das seinesgleichen sucht.

Dieses Menü ist eine Hommage an die Vielfalt und den Reichtum der Innereien, eine oft unterschätzte Delikatesse der Gourmetküche.
Chefkoch Heinz O. Wehmann zeigt mit seinem kreativen und respektvollen Umgang mit diesen besonderen Zutaten, wie faszinierend und vielseitig Innereien sein können.

Jedes Gericht ist eine Entdeckungsreise in unbekannte kulinarische Gefilde, voller Überraschungen und Gaumenfreuden.

 
Ein Schwarz-Weiß-Bild mit dem Michelin-Männchen, dem ikonischen Maskottchen des Reifenherstellers Michelin, das vor dem unverwechselbaren Logo des Unternehmens einen Daumen hoch zeigt und damit Qualität und Anerkennung in - Ihr Landhaus Scherrer aus Hamburg
Das Logo des „Genuss Michel 2020“, eines Hamburger Gastronomiepreises, zeigt eine stilisierte Gabel mit einem Zifferblatt innerhalb eines Rahmens und symbolisiert kulinarische Exzellenz und Zeit - Ihr Landhaus Scherrer aus Hamburg
Das Logo von Lanhdaus Scherrer zeigt drei Kochmützen über dem fettgedruckten, stilisierten Text und symbolisiert den Fokus des renommierten Restaurantführers auf kulinarische Exzellenz und gehobene Küche. - Ihr Landhaus Scherrer aus Hamburg
Logo von „Lanhdaus Scherrer“, einem Restaurantführer, mit gekreuzten Löffeln über dem Text und einem darunter angegebenen Löffel-Bewertungssystem. - Ihr Landhaus Scherrer aus Hamburg
Das Bild zeigt das Logo des Varta-Tipp-Dienstes mit dem Text „der Varta-Führer“ zusammen mit dem Markennamen Varta und drei Diamantsymbolen, die eine Bewertung oder Qualität anzeigen. - Ihr Landhaus Scherrer aus Hamburg
Der Michelin-Mann, auch bekannt als Bibendum, lächelt herzlich und hält eine stilisierte, schwarz-weiße Blume in der Hand, die das Engagement der legendären Reifenmarke für Qualität und Service in der Automobilindustrie symbolisiert. - Ihr Landhaus Scherrer aus Hamburg

Unsere Innereien-Menüs im Restaurant –
Trauen Sie sich!

Unsere Küchencrew hat sich für alle probierfreudigen Gäste absolut spannende Innereien-Gerichte überlegt, die Sie in verschiedennen Innereien-Menüs auf Vorbestellung bei uns im Hause genießen dürfen. Die Gerichte sind geschmacklich überraschend und auch für Gourmet-Neulinge passend kreiert – Innereien-Liebhaber dürfen das komplette 11-Gänge-Menü genießen!

Wir servieren die Innereien-Gerichte zweimal im Jahr:

  • 14. bis 18. März 2025
  • 25. bis 27. September 2025
  • landhausscherrer.de_Heinz O. Wehmann Kochteam beim Derby
    Nose to Tail - Liebhaber
    230,-

    Skreizunge
    im Tempura-Teig | Kaviar
    ~ ~
    Kalbs-Kopf und -Zunge
    Kopfsalat | Radischen
    ~ ~
    Zweierlei Hirn
    Gebacken | Mariniert | Graupen
    ~ ~
    Ragout Fin
    Ente | Magen | Kalbskutteln
    ~ ~
    Kalbs-Bries
    Blumenkohl | Petersilie
    ~ ~
    Gefüllter Knochen
    Lunge | Hummer | Sellerie | Rosenkohl | Markmedaillon
    ~ ~
    Kalbs-Herz à la Stroganoff
    Spaghettini | Pfifferlinge | Rote Beete
    ~ ~
    Variation von Leber
    Reh | geflügel | Apfel | Zwiebel
    ~ ~
    Kalbs-Niere im Wirsing-Mantel
    Wurzel | Rüben | Senf
    ~ ~
    Blutwurst
    Blutwurst-Eis | Mille-feuille | Zitrusfrüchte
  • landhausscherrer.de_Heinz O. Wehmann Kochteam beim Derby
    Gourmandise-Menü
    140,-

    Skreizunge
    im Tempura-Teig | Kaviar
    ~ ~
    Kalbs-Kopf und -Zunge
    Kopfsalat | Radischen
    ~ ~
    Kalbs-Bries
    Blumenkohl | Petersilie
    ~ ~
    Kalbs-Herz à la Stroganoff
    Spaghettini | Pfifferlinge | Rote Beete
    ~ ~
    Kalbs-Niere im Wirsing-Mantel
    Wurzel | Rüben | Senf
    ~ ~
    Blutwurst
    Blutwurst-Eis | Mille-feuille | Zitrusfrüchte
  • landhausscherrer.de_Heinz O. Wehmann Kochteam beim Derby
    Menü für Neulinge
    79,-

    Kalbs-Kopf und -Zunge
    Kopfsalat | Radischen
    ~ ~
    Kalbs-Herz à la Stroganoff
    Spaghettini | Pfifferlinge | Rote Beete
    ~ ~
    Blutwurst
    Blutwurst-Eis | Mille-feuille | Zitrusfrüchte



Chatten Sie uns einfach auf WhatsApp an und schicken den Text #InnereienMenue ab. Die Innereien-Menüs bieten wir ausschließlich auf Vorbestellung an.


Die Gerichte des Innereien Menüs

Einzigartige Kreationen, die den Gaumen verzaubern

Die möglichen Produkte- und Aromen-Kombinationen sind sehr vielfältigbei unserer Handwerkskunst.
Im Folgenden einige Innereien-Gerichte beispielhaft zum Kreativität und Appetit anregen:

Lammzungen-Ragout mit Geflügel-Parfait

Ragout Fin

Entenmagen und Ziegenzunge

Beginnen Sie Ihre kulinarische Reise mit dem Ragout Fin, einer Kombination aus zartem Entenmagen und delikater Ziegenzunge.

Dieses Gericht verkörpert die Essenz des Menüs.
Es bietet eine Balance aus traditionellen Geschmäckern und innovativer Zubereitung.

Lassen Sie sich von der feinen Textur und dem intensiven Aroma dieser seltenen Delikatessen überraschen, die in einer harmonischen und geschmackvollen Kreation vereint sind.

Kalbs-Niere im Wirsing-Mantel

Wurzel, Rüben, Senf

Die Kalbs-Niere, umhüllt von zartem Wirsing, ist eine raffinierte Kombination, die den traditionellen Geschmack der Niere in einem neuen Licht präsentiert.

Serviert mit einer Auswahl an Wurzelgemüsen und Rüben, ergänzt durch die pikante Note des Senfs, entsteht ein Gericht mit Tiefgang und Komplexität.

Dieses Gericht vereint die herzhafte Note der Niere mit der Frische des Wirsings und den erdigen Aromen der Beilagen.

Kalbsnierchen im Spitzkohlmantel mit Wurzelgemüse und Senf-Aromen
Kalbskopf und Kalbszunge mit Kopfsalat und Meerrettich-Vinaigrette

Kalbs-Kopf und -Zunge

Kopfsalat, Radieschen

Dieses Gericht vereint die zarten Aromen von Kalbskopf und -zunge in einer eleganten Komposition.

Die Kombination mit frischem, knackigem Kopfsalat und scharfen Radieschen ergibt ein ausgewogenes Geschmackserlebnis.

Die Zunge, bekannt für ihre feine Textur, und der geschmackvolle Kalbskopf werden durch die Frische und Leichtigkeit des Salates perfekt ergänzt.

Ein Gericht, das Tradition respektiert und gleichzeitig moderne Akzente setzt.

Reh-Herz

á la Plockfinken

Das Reh-Herz á la Plockfinken ist ein Gericht, das die tiefen und robusten Aromen des Wildherzens in den Vordergrund stellt.

Diese Zubereitung betont die natürliche, kräftige Geschmacksvielfalt des Reh-Herzens, die durch die traditionelle Plockfinken-Methode noch verstärkt wird.

Ein Gericht, das nicht nur durch seinen intensiven Geschmack, sondern auch durch seine authentische und rustikale Präsentation überzeugt.

Sautiertes Rehherz mit Plockfinken und Chorizzo-Öl
Rehhirn und Kalbshirn a la Mockturtle mit Graupen-Vinaigrette

Gebackenes Hirn

Reh, Kalb, Graupen

Das gebackene Hirn von Reh und Kalb ist ein Gericht, das sich durch seine außergewöhnliche Textur und den tiefgründigen Geschmack auszeichnet.

Die Kombination mit Graupen bringt eine angenehme Körnigkeit und Erdigkeit in das Gericht, was die Komplexität und den Reichtum des Geschmacks hervorhebt.

Dieses Gericht ist ein Beispiel für die Kühnheit und Innovation in der Küche des Landhaus Scherrer, die traditionelle Zutaten in ein neues, überraschendes Licht rückt.

Kalbs-Bries

Blumenkohl, Petersilie

Das Kalbs-Bries, begleitet von zartem Blumenkohl und frischer Petersilie, ist eine Delikatesse, die durch ihre zarte Textur und subtilen Aromen besticht.

Die Kombination aus dem weichen Bries und dem leicht knackigen Blumenkohl schafft eine harmonische Balance im Gericht.

Die Petersilie fügt eine frische Note hinzu, die das gesamte Geschmackserlebnis abrundet und hervorhebt.

Ein Gericht, das die subtilen Aromen der Innereien auf elegante Weise präsentiert.

Bries-Röschen mit Blumenkohl und Kräuter-Öl
Kutteln a la Stroganoff mit Spaghettini und Pfifferlingen

Kalbs-Kutteln á la Stroganoff

Spaghettini, Pfifferlinge, Rote Beete

Die Kalbs-Kutteln á la Stroganoff sind eine kreative Neuinterpretation eines klassischen Gerichts.

Serviert mit feinen Spaghettini, ergänzt durch das erdige Aroma der Pfifferlinge und die natürliche Süße der Roten Beete, entsteht eine Geschmackskomposition, die sowohl rustikal als auch raffiniert ist.

Dieses Gericht zeigt, wie traditionelle Innereien in der modernen Gourmetküche neu erfunden und präsentiert werden können.

Reh-Leber

Apfel, Kartoffel, Zwiebel

Die Reh-Leber, serviert mit Apfel, Kartoffel und Zwiebel, ist ein Gericht, das die reichen und tiefen Aromen des Waldes auf den Teller bringt.

Die Süße des Apfels bildet einen perfekten Kontrast zur kräftigen Leber, während die Kartoffel und Zwiebel für eine erdige und herzhafte Note sorgen.

Diese Kombination schafft ein harmonisches Zusammenspiel aus traditionellen Zutaten, präsentiert in einem modernen und ansprechenden Stil.

Rehleber im Ganzen mit Dreierlei Apfel und Batatenpüree
Gefüllter Knochen mit Lungen-Hummer-Ragout und Markschnittchen

Gefüllter Knochen

Lunge, Hummer, Sellerie, Rosenkohl, Markmedaillon

Der gefüllte Knochen ist ein Gericht, das Kreativität und handwerkliches Können vereint.

Mit einer Füllung aus Lunge, Hummer, Sellerie und Rosenkohl, gekrönt von einem Markmedaillon, bietet dieses Gericht eine außergewöhnliche Mischung aus Texturen und Geschmacksrichtungen.

Die Kombination der rustikalen Lunge mit dem delikaten Hummer und den erdigen Tönen von Sellerie und Rosenkohl erzeugt ein einzigartiges Geschmackserlebnis.

Grützwurst

Grützwurst-Eis, Mille-feuille, Zitrusfrüchte

Das Dessert „Grützwurst“ ist eine unerwartete und kreative Kreation.

Hier wird die traditionelle Grützwurst in Form eines Eis serviert, kombiniert mit einem knusprigen Mille-feuille und frischen Zitrusfrüchten.

Dieses Gericht überrascht mit seiner einzigartigen Kombination aus süßen und herzhaften Elementen und schließt das Menü auf eine innovative und denkwürdige Weise ab.

Grützwurst-Eis mit Mille Feuille und Zitrusfrüchten

Chatten Sie uns einfach auf WhatsApp an und schicken den Text #InnereienMenue ab. Die Innereien-Menüs bieten wir ausschließlich auf Vorbestellung an.

Stimmen der Kritiker

Würdigung des Innereien Menüs

Das „Innereien Menü“ im Landhaus Scherrer wurde von renommierten Gourmetkritikern hoch gelobt. Hier sind einige der hervorgehobenen Punkte aus verschiedenen Quellen:

  • Sternefresser: Ein Artikel, der die Geschmackstiefe und sorgfältige Zubereitung des Menüs betont. Zum Artikel
  • Falstaff: Lobt die kühne und innovative Herangehensweise des Menüs. Mehr dazu auf Falstaff
  • Trois Etoiles: Hebt die kreativen und geschmacklichen Feinheiten des Menüs hervor. Zum Blogpost
  • Effilee: Betont die Innovationskraft und handwerkliche Kunstfertigkeit von Chefkoch Wehmann. Artikel lesen

Chatten Sie uns einfach auf WhatsApp an und schicken den Text #InnereienMenue ab. Die Innereien-Menüs bieten wir ausschließlich auf Vorbestellung an.